Privacy Policy
Scope This Privacy Policy informs users about the nature, scope and purpose of the collection and use of personal data by the responsible provider Kurt Oberrauch, Huberfeldweg 16 I-39057 Eppan (Bz) info@oksurf.it on this website: www.oksurf.it (hereinafter referred to as the "Offer"). The legal foundations of data protection can be found in the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG). Access data / server log files The provider (or his web space provider) collects data about every access to the offer (so-called server log files). Access data includes: Name of the retrieved web page, file, date and time of retrieval, amount of data transferred, message about successful retrieval, browser type and version, the operating system of the user, referrer URL (the previously visited page), IP address and the requesting provider. The provider uses the log data only for statistical evaluations for the purpose of operation, security and optimization of the offer. However, the provider reserves the right to retrospectively check the log data if, on the basis of concrete evidence, the legitimate suspicion of unlawful use exists. Handling of personal data Personal information is information that helps a person to identify, ie information that can be traced back to a person. This includes the name, email address or phone number. But also data on preferences, hobbies, memberships or which websites were viewed by someone are part of personal data. Personal data are only collected, used and passed on by the provider if this is permitted by law or if the users consent to the data collection. contacting When contacting the provider (for example, by contact form or e-mail), the information of the user for the purpose of processing the request as well as in the event that follow-up questions arise stored. Comments and posts When users leave comments in the blog or other posts, their IP addresses are saved. This is for the security of the provider, if someone writes in comments and posts illegal content (insults, prohibited political propaganda, etc.). In this case, the provider himself may be prosecuted for the comment or contribution and is therefore interested in the identity of the author. Comment subscriptions The follow-up comments can be subscribed to by users. Users will receive a confirmation email to verify that they own the email address they entered. Users can unsubscribe from ongoing comment subscriptions at any time. The confirmation email will contain references to this. Newsletter With the newsletter we inform you about us and our offers. If you would like to receive the newsletter, we need a valid email address from you as well as information that allows us to verify that you are the owner of the specified email address or that the owner agrees to receive the newsletter. Further data is not collected. These data are used only for sending the newsletter and will not be given to third parties. By registering for the newsletter, we save your IP address and the date of registration. The sole purpose of this storage is to prove that a third party misuses an e-mail address and registers for newsletter reception without the knowledge of the person entitled. You can revoke your consent to the storage of the data, the e-mail address and their use for sending the newsletter at any time. The revocation can be made via a link in the newsletters themselves, in your profile area or by notification to the above contact options. Integration of services and contents of third parties It may happen that content from third parties, such as videos from YouTube, maps from Google Maps, RSS feeds or graphics from other websites are included in this online offer. This always presupposes that the providers of this content (hereinafter referred to as "third party provider") perceive the IP address of the users. Because without the IP address, they could not send the content to the browser of each user. The IP address is therefore required for the presentation of this content. We endeavor to use only content whose respective providers use the IP address solely for the delivery of the content. However, we do not have any influence on this if the third parties provide the IP address e.g. save for statistical purposes. As far as we know, we will inform users about it.
Cookies Cookies are small files that make it possible to store specific device-related information on users' access devices (PCs, smartphones, etc.). They serve for the user-friendliness of web pages and thus the users (for example storage of login data). On the other hand, they serve to record the statistical data of the website usage and to be able to analyze it for the purpose of improving the offer. Users can influence the use of cookies. Most browsers have an option to restrict or completely prevent the storage of cookies. However, it is pointed out that the use and especially the comfort of use are limited without cookies. You can find many online advertising cookies from companies through the US-American site http://www.aboutads.info/choices/ or the EU page http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices / manage. Google Analytics This offer uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. ("Google"). Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are stored on users' computers and that allow an analysis of the use of the website by them. The information generated by the cookie about the use of this website by the users are usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. However, if IP anonymisation is activated on this website, Google's IP address will be shortened beforehand within member states of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. IP anonymization is active on this website. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate users' use of the website, to compile reports on website activity, and to provide other services related to website activity and internet usage to the website operator. The IP address provided by Google Analytics as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. Users can prevent the storage of cookies by setting their browser software accordingly; However, this offer notifies users that you may not be able to use all features of this website in their entirety. In addition, users may prevent the collection by Google of the data generated by the cookie and related to its use of the website (including your IP address) and the processing of this data by Google using the browser plug-in available at the following link Download and install: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. As an alternative to the browser add-on or within browsers on mobile devices, please click this link to prevent the collection by Google Analytics within this website in the future. An opt-out cookie is stored on your device. If you delete your cookies, you must click this link again. Use of Facebook social plugins This offer uses social plugins ("plugins") of the social network facebook.com, which is operated by Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Ireland ("Facebook"). The plugins are recognizable by one of the Facebook logos (white "f" on blue tile, the terms "Like", "Like" or a "thumbs up" sign) or are marked with the addition "Facebook Social Plugin". The list and appearance of Facebook Social Plugins can be viewed here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. When a user calls a web page of this offer that contains such a plugin, its browser establishes a direct connection to the Facebook servers. The content of the plugin is transmitted by Facebook directly to your browser and incorporated by him into the website. The provider therefore has no influence on the amount of data that Facebook collects with the help of this plugin and therefore informs users according to their level of knowledge:  
By integrating the plugins, Facebook receives the information that a user has accessed the corresponding page of the offer. If the user is logged in to Facebook, Facebook can assign the visit to his Facebook account. If users interact with the plugins, for example, press the Like button or leave a comment, the corresponding information is transmitted from your browser directly to Facebook and stored there. If a user is not a member of Facebook, there is still the possibility that Facebook will find out and save their IP address. According to Facebook, only an anonymous IP address is stored in Germany. The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Facebook, as well as the related rights and setting options for protecting the privacy of users, can be found in Facebook's privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/ , If a user is a Facebook member and does not want Facebook to collect data about him via this offer and associate it with his member data stored on Facebook, he must log out of Facebook before visiting the website. Other settings and inconsistencies regarding the use of data for promotional purposes are possible within the Facebook profile settings: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. +1 button from Google+ This offer uses the "+1" button on the Google Plus social network operated by Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google"). The button is recognizable by the sign "+1" on white or colored background. When a user accesses a web page of this offering that includes such a button, the browser establishes a direct connection to Google's servers. The content of the "+1" button is transmitted by Google directly to his browser and incorporated by him into the website. the provider therefore has no influence on the amount of data that Google collects with the button. According to Google, no personal data is collected without a click on the button. Only logged in members, such data, including the IP address, collected and processed. The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Google, as well as your rights and options to protect your privacy, users can Google's privacy notices to the "+1" button: http://www.google.com/ intl / en / + / policy / + 1button.html and the FAQ: http://www.google.com/intl/en/+1/button/. Revocation, changes, corrections and updates The user has the right, upon request, to receive free information about the personal data that has been stored about him. In addition, the user has the right to correction of incorrect data, blocking and deletion of his personal data, as far as no legal duty of storage is contrary.
Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots 
[www.oksurf.it] (nachfolgend „Website“).
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannten Portal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben.
Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
1 Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
[Kurt Oberrauch Huberfeldweg 16 I-39057 Eppan ]
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
2 Allgemeine Nutzung der Website
2.1 Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs der Website einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 
6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
2.2 Zugriffsdaten
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unser Onlineangebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
    Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.
    Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
    Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
    2.3 Cookies
    Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unser Onlineangebot zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen z. B. dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg nutzen können.
    Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden), die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Ihre Lebensdauer beträgt 1 Monat bis 10 Jahre. So können wir Ihnen unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer präsentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.
    Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
    In den Cookies werden etwa folgende Daten und Informationen gespeichert:
      Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.
      Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.
      2.4 E-Mail Kontakt
      Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
      Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
      Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
      2.5 Google Analytics
      Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
      Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
      Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
      Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
      Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
      Sie können darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: 
      http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
       
      2.6 Speicherdauer
      Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
      3 Verarbeitung von Bestandsdaten
      Ferner verarbeiten wir nachfolgend beschriebene Bestandsdaten.
      3.1 Online-Shop
      Für eine Bestellung in unserem Onlineshop benötigen wir Ihre Stamm-, Kommunikations- und Zahlungsdaten, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen, mit Ihnen kommunizieren und die Bestellung abwickeln können.
      3.2 Kundenkonto
      Um Ihnen ein bequemes Einkaufserlebnis in unserem Online-Shop bieten zu können, können Sie sich durch die Eingabe persönlicher Daten auf unserer Website registrieren. Dann müssen Sie nicht bei jeder Bestellung Ihre Daten neu eingeben.
      Für die Neuregistrierung erheben wir Stammdaten (z. B. Name, Adresse), Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Adresse) und Zahlungsdaten (Bankverbindung) sowie Zugangsdaten (Benutzername u. Passwort).
      Um Ihre ordnungsgemäße Anmeldung sicherzustellen und unautorisierte Anmeldungen durch Dritte zu verhindern, erhalten Sie nach Ihrer Registrierung einen Aktivierungslink per E-Mail, um Ihren Account zu aktivieren. Erst nach erfolgter Registrierung speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten dauerhaft in unserem System.
      Sie können ein einmal angelegtes Kundenkonto jederzeit von uns löschen lassen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Wir werden dann Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten löschen, soweit wir diese nicht noch zur Abwicklung von Bestellungen oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen.
      3.3 Newsletter
      Um Ihnen unseren Newsletter zusenden zu können, verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren. Nur wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie den Newsletter erhalten wollen, werden wir Ihnen eine Aktivierungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
      Sie können die Anmeldung jederzeit rückgängig machen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
      3.4 Produktempfehlungen
      Wir senden Ihnen unabhängig vom Newsletter regelmäßig Produktempfehlungen per Mail zu. Auf diese Weise lassen wir Ihnen Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen, für die Sie sich auf Grundlage Ihrer letzten Einkäufe bei uns interessieren könnten. Dabei richten wir uns streng nach den gesetzlichen Vorgaben. Dem können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jeder E-Mail einen Abmelde-Link.
      3.5 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
      Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 a), b) und f) DSGVO. Unsere Interessen an der Datenverarbeitung sind insbesondere Anbahnung, Abschluss und Erfüllung von Verträgen sowie die Direktwerbung und Produktinformation.
      Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.
      4 Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
      Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.
      Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
      4.1 Recht auf Bestätigung und Auskunft
      Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
        Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
        4.2 Recht auf Berichtigung
        Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
        4.3 Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
        Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
          Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
          4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
          Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
            4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
            Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
              Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
              4.6 Widerspruchsrecht
              Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
              Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
              Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß 
              Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
              4.7 Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
              Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
              Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
              4.8 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
              Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
              4.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
              Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
              5 Datensicherheit
              Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.
              Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
              Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.
              Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
              6 Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland
              Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.
              Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
              Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
              Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb der in dieser Erklärung in Ziffer 2 genannten Fällen findet nicht statt und ist nicht geplant.
              7Datenschutzbeauftragter (optional)
              Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
              Oberrauch Kurt, Huberfeldweg 16 I-39057 Eppan (Bz) info@oksurf.it
               
              Geltungsbereich
              Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Kurt Oberrauch,  info@oksurf.it, auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
              Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).  
              Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
              Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
              Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
              Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
              Umgang mit personenbezogenen Daten
              Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
              Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
              Kontaktaufnahme
              Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
              Kommentare und Beiträge
              Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
              Kommentarabonnements
              Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.
              Newsletter
              Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.
              Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
              Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
              Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
              Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
              Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
              Cookies
              Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
              Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite 
              http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
              Google Analytics
              Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
              Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
              Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: 
              http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
              Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, 
              klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
              Verwendung von Facebook Social Plugins
              Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: 
              https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
              Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem 
              Kenntnisstand:
              Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
              Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: 
              https://www.facebook.com/about/privacy/.
              Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: 
              https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
              +1 Schaltfläche von Google+
              Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
              Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
              Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: 
              http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.
              Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
              Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

              Privacy
              Scopo
              La presente Informativa sulla privacy informa gli utenti sulla natura, l'ambito e lo scopo della raccolta e l'utilizzo dei dati personali da parte del provider responsabile Kurt Oberrauch strada Huberfeld 16 I-39057 Appiano (Bz)
              info@oksurf.it in questo sito: www.oksurf.it (di seguito " Offerta"). Le fondamenta legali della protezione dei dati si trovano nella legge federale sulla protezione dei dati (BDSG) e nella legge Telemedia (TMG). Accesso ai file di registro dati / server Il provider (o il suo fornitore di spazi web) raccoglie i dati di ogni accesso all'Offerta (i cosiddetti file di log del server). I dati di accesso includono: Nome del file web recuperato, file, data e ora di recupero, quantità di dati trasferiti, messaggio di avvenuto recupero, tipo di browser e versione, sistema operativo dell'utente, URL referrer (la pagina visitata in precedenza), indirizzo IP e provider richiedente. Il provider utilizza i dati del registro solo per valutazioni statistiche per l'operatività, la sicurezza e l'ottimizzazione dell'Offerta. Tuttavia, il fornitore si riserva il diritto di controllare in modo retrospettivo i dati del log se, sulla base di prove concrete, esiste il legittimo sospetto di un uso illegale. Gestione dei dati personali Le informazioni personali sono informazioni che aiutano una persona a identificare, cioè le informazioni che possono essere ricondotte a una persona. Questo include il nome, l'indirizzo e-mail o il numero di telefono. Ma anche dati relativi alle preferenze, agli hobby, alle appartenenze o a quali siti web sono stati visti da qualcuno fanno parte di dati personali. I dati personali vengono raccolti, utilizzati e trasmessi dal fornitore solo se ciò è consentito dalla legge o se gli utenti accettano la raccolta dei dati. contatto Quando si contatta il fornitore (ad esempio, tramite modulo di contatto o e-mail), le informazioni dell'utente per l'elaborazione della richiesta - nonché nel caso di successive richieste - vengono memorizzate. Commenti e post Quando gli utenti lasciano commenti nel blog o altri messaggi, i loro indirizzi IP vengono salvati. Questo è per la sicurezza del provider, se qualcuno scrive in commenti e postati contenuti illegali (insulti, propaganda politica proibita, ecc.). In questo caso, il prestatore stesso può essere perseguito per il commento o il contributo e quindi è interessato all'identità dell'autore. Abbonamento ai follow-up I commenti di follow-up possono essere sottoscritti dagli utenti. Gli utenti riceveranno un'e-mail di conferma per verificare che posseggono l'indirizzo email inserito. Gli utenti possono annullare la sottoscrizione in qualsiasi momento. L'email di conferma contiene riferimenti in questo senso. Newsletter Con la newsletter ti informiamo di noi e delle nostre offerte. Se desideri ricevere la newsletter, ti occorre un indirizzo e-mail valido, nonché informazioni che ci consentano di verificare che sei il proprietario dell'indirizzo email specificato o del fatto che il proprietario accetta di ricevere la newsletter. Non vengono raccolti ulteriori dati. Questi dati vengono utilizzati solo per l'invio della newsletter e non saranno consegnati a terzi. Dopo la registrazione alla newsletter, salviamo l'indirizzo IP e la data di registrazione. Il solo scopo di questa archiviazione è quello di dimostrare che un terzo abusi di un indirizzo e-mail e registri per la ricezione della newsletter senza la conoscenza della persona autorizzata. Puoi revocare il tuo consenso per l'archiviazione dei dati, l'indirizzo e-mail e il loro utilizzo per inviare la newsletter in qualsiasi momento. La revoca può essere effettuata tramite un collegamento nella newsletter stessa, nella tua area di profilo o tramite notifica alle opzioni di contatto di cui sopra. Integrazione di servizi e contenuti di terzi Può accadere che in questa offerta online siano inclusi contenuti di terze parti, come i video di YouTube, mappe da Google Maps, feed RSS o grafica di altri siti web. Ciò presuppone sempre che i fornitori di questo contenuto (in seguito denominato "fornitore di terze parti") percepiscano l'indirizzo IP degli utenti. Poiché senza l'indirizzo IP, non potevano inviare il contenuto al browser di ciascun utente. L'indirizzo IP è quindi necessario per la presentazione di questo contenuto. Cerchiamo di utilizzare solo i contenuti i cui rispettivi provider utilizzano l'indirizzo IP solo per la consegna del contenuto. Tuttavia, non abbiamo alcuna influenza su questo se i terzi forniscono l'indirizzo IP, salvo per scopi statistici. Per quanto dovessimo sapere, informeremo gli utenti.
              Cookies I cookies sono piccoli file che consentono di memorizzare informazioni specifiche relative ai dispositivi di accesso degli utenti (PC, smartphone, ecc.). Servono per la facilità d'uso delle pagine web e quindi degli utenti (ad esempio lo stoccaggio dei dati di accesso). Dall'altra parte servono a registrare i dati statistici dell'utilizzo del sito web e a poterli analizzare allo scopo di migliorare l'offerta. Gli utenti possono influenzare l'utilizzo dei cookies. Molti browser hanno un'opzione per limitare o impedire completamente la memorizzazione dei cookies. Tuttavia, si sottolinea che l'uso e soprattutto il comfort di utilizzo sono limitati senza cookies. Puoi trovare molti cookies pubblicitari online delle aziende attraverso il sito americano http://www.aboutads.info/choices/ o sulla pagina dell'UE http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ manage . Statistiche di Google Questa offerta utilizza Google Analytics, un servizio di analisi web fornito da Google Inc. ("Google"). Google Analytics utilizza cosiddetti "cookies", file di testo memorizzati nei computer degli utenti e che consentono di analizzare l'utilizzo del sito da parte di essi. Le informazioni generate dal cookies sull'utilizzo di questo sito da parte degli utenti vengono di solito trasmesse ad un server Google negli Stati Uniti e memorizzate. Tuttavia, se l'anonimizzazione IP è attivata su questo sito web, l'indirizzo IP di Google sarà abbreviato in anticipo negli Stati membri dell'Unione Europea o in altre parti dell'accordo sullo Spazio economico europeo. Solo in casi eccezionali l'indirizzo IP completo verrà inviato a un server Google negli Stati Uniti e abbreviato lì. L'anonimizzazione IP è attiva su questo sito. A nome dell'operatore di questo sito web, Google utilizzerà queste informazioni per valutare l'utilizzo degli utenti da parte del sito web, per compilare report sull'attività del sito web e per fornire agli operatori del sito altri servizi relativi all'attività del sito e all'utilizzo di Internet. L'indirizzo IP fornito da Google Analytics come parte di Google Analytics non verrà fuso con altri dati di Google. Gli utenti possono impedire l'archiviazione dei cookies impostando il loro software del browser in questo senso. Tuttavia, questa Offerta informa gli utenti che potrebbero non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità di questo sito web nella sua interezza. Inoltre, gli utenti possono impedire la raccolta da parte di Google dei dati generati dai cookies e relativi all'utilizzo del sito web (incluso l'indirizzo IP) e l'elaborazione di questi dati da parte di Google utilizzando il plug-in del browser disponibile al seguente link Scarica e installa: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. In alternativa al componente aggiuntivo del browser o all'interno di browser nei dispositivi mobili, fare clic su questo collegamento per evitare  la raccolta di Google Analytics all'interno di questo sito web in futuro. Un cookie di opt-out viene memorizzato sul tuo dispositivo. Se si eliminano i cookie, è necessario fare nuovamente clic su questo collegamento. Utilizzo di plugin social di Facebook Questa Offerta utilizza plugin social ("plugin") del social network facebook.com, gestito da Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Canale Grand Canal, Dublino 2, Irlanda ("Facebook"). I plugin sono riconoscibili da uno dei loghi di Facebook (bianco "f" su piastrelle blu, i termini "Like", "Like" o un segno "pollice in su") o sono contrassegnati con l'aggiunta "Facebook Social Plugin". L'elenco e l'aspetto dei plugin social Facebook può essere visualizzato qui: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Quando un utente richiama una pagina web di questa offerta che contiene un plug-in, il suo browser stabilisce una connessione diretta ai server di Facebook. Il contenuto del plugin viene trasmesso da Facebook direttamente al tuo browser e da lui inserito nel sito web. Il provider non ha quindi alcuna influenza sulla quantità di dati raccolti da Facebook con l'aiuto di questo plugin e pertanto informa gli utenti in base al loro livello di conoscenza:   Integrando i plugin, Facebook riceve le informazioni che un utente ha acceduto alla pagina corrispondente dell'offerta. Se l'utente è connesso a Facebook, Facebook può assegnare la visita al suo account di Facebook. Se gli utenti interagiscono con i plugin, ad esempio, premendo il pulsante Like o lasciando un commento, le informazioni corrispondenti vengono trasmesse dal loro browser direttamente a Facebook e memorizzate. Se un utente non è un membro di Facebook, c'è ancora la possibilità che Facebook scopra e salvi il suo indirizzo IP. Secondo Facebook, solo un indirizzo IP anonimo è memorizzato in Germania. Lo scopo e l'ambito della raccolta dei dati e l'ulteriore elaborazione e l'utilizzo dei dati da parte di Facebook, nonché i relativi diritti e opzioni di impostazione per proteggere la privacy degli utenti, possono essere trovati nella policy di riservatezza di Facebook: https: // www. facebook.com/about/privacy/,
              Se un utente è un membro di Facebook e non vuole che Facebook raccolga dati su di lui tramite questa offerta e lo associ ai suoi dati dei membri memorizzati su Facebook, deve disconnettersi da Facebook prima di visitare il sito. Altre impostazioni e incongruenze riguardanti l'utilizzo dei dati per scopi promozionali sono possibili all'interno delle impostazioni del profilo di Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Pulsante +1 da Google+ Questa Offerta utilizza il pulsante "+1" nella rete sociale di Google Plus gestita da Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, Stati Uniti ("Google"). Il pulsante è riconoscibile dal segno "+1" su sfondo bianco o colorato. Quando un utente accede a una pagina web di questa Offerta che include un tale pulsante, il browser stabilisce una connessione diretta con i server Google. Il contenuto del pulsante "+1" viene trasmesso da Google direttamente al suo browser e da lui inserito nel sito web. il provider non ha quindi alcuna influenza sulla quantità di dati che Google raccoglie tramite il pulsante. Secondo Google, nessun dato personale viene raccolto senza cliccare sul pulsante. Solo i membri registrati, tali dati, compreso l'indirizzo IP, raccolti e elaborati. Lo scopo e l'ambito della raccolta di dati e l'ulteriore elaborazione e l'utilizzo dei dati da parte di Google, nonché i diritti e le opzioni per proteggere la privacy, gli utenti possono notificare la privacy di Google al pulsante "+1": http: // www .google.com / intl / it / + / policy / + 1button.html e le FAQ: http://www.google.com/intl/it/+1/button/. Revoca, modifiche, correzioni e aggiornamenti L'utente ha il diritto, su richiesta, di ricevere gratuitamente informazioni sui dati personali memorizzati su di lui. Inoltre, l'utente ha il diritto di rettificare i dati errati, bloccando e cancellando i suoi dati personali, in quanto nessun obbligo legale di stoccaggio lo impedisca.